Die Sportleitung des deutschen Schützenbundes hat die Zulassungszahlen für die deutschen Meisterschaften in München und Hannover veröffentlicht. Um an diesen Meisterschaften teilnehmen zu können, mussten sich die Sportler über Kreismeisterschaften, Gaumeisterschaften und Landesmeisterschaften qualifizieren.

Am Sonntag, 09.12.2016 fand der siebte Rundenwettkampf der Großkaliberschützen in der Oberliga Süd des hessischen Schützenverbandes statt. Zu Gast waren die Schützen aus dem Idsteiner Stadtteil Heftrich.

Nach dem mehr als erfolgreichen Abschneiden am ersten Meisterschaftswochenende war das erklärte Ziel der Sportschützen aus Mühlheim an diese Leistungen und Erfolge anzuknöpfen. Sie erzielten in den Disziplinen Sportrevoler .357 Magnum und Sportpistole .45 ACP sagenhafte 5 Goldmedaillen, 5 Silberne und 6 Bronzene von jeweils 8 möglichen.

Der Deutsche Schützenbund hat im Sportjahr 2011 den Wettbewerb Luftpistole Auflage eingeführt. Während in vielen Sportarten die Aktivenzahlen zurückgehen, haben die Schützenvereine durch die Disziplin Luftgewehr Auflage viele ältere Vereinsmitglieder reaktivieren können.

Am 19. März begannen die Bezirksmeisterschaften der Sportschützen im Rhein – Main – Gebiet. In mehr als 50 Disziplinen und mehr als 20 Wettkampfklassen kämpfen rund 4.000 Sportschützen mit rund 7.000 Starts um Ringe, Titel und die Qualifikation zu den hessischen Titelkämpfen. Im Starterfeld auch eine große Anzahl an Sportschützen aus Dietesheim.

Zum Seitenanfang